Powered By Blogger

Montag, 29. August 2011

Das erste Lebenszeichen


Hey Leute, endlich hab ich mal ein bisschen Internet ergattert. Mir geht es hier sehr sehr gut. In meiner 5 koepfigen Gastfamilie fuehle ich mich sehr wohl. Ich habe zwei Gastschwestern Ranjitha (19) und Akshatha(22), die beide sehr gut Englisch sprechen. Meine Gastmutter fuehrt ein Hotel in Moodbidri. Moodbidri ist eine kleine indische Stadt, die ungefaehr eine Stunde von Mangalore entfernt ist.
Meine Tage verbringe ich damit in meiner Schule Englisch und Computer Unterricht zu geben. Ich unterrichte 7 Stunden pro Tag. Die Kinder, die ich unterrichte sind zwischen 9 und 12 Jahren alt.
Meistens stehe ich um 7 Uhr auf, wasch meine Waesche auf einem Stein vor dem Haus und dusche. Um 8 Uhr gibt es Fruehstueck. Anschliessend fahre ich mit dem Bus zur Schule. Dort bereite ich meinen Unterricht vor. Von 9.50 bis 12.35 unterrichte ich Englisch. Von 12.35 bis 13.35 habe ich eine kleine Mittagspause, in der ich mit meiner Direktorin esse. Von 13.35 bis 15.40 unterrichte ich die Kinder am Computer. Nach dem Unterricht spiele ich noch mit den Kindern bis um 16 Uhr. Von 16 bis 18 Uhr bin ich in Moodbidri, um wichtige Besorgungen zu taetigen. Gegen 18 Uhr geh ich meist zum Hotel meiner Gastmutter, dort trinke ich meinen Chai und sie nimmt mich anschliessend mit nach Hause. Um 20 Uhr gibt es dann Abendbrot und dann wird noch bis tief in die Nacht Uno oder Bluff mit den Gastschwestern gezockt.
Da ich keinen Handyempfang in meinem Zimmer habe und nur selten ueber Internet verfuege, weil ich dazu immer in ein Cafe muss, kann ich mich leider erst jetzt melden. Dieser Eintrag ist spontan entstanden, daher bitte ich mir Rechtschreibfehler und die kuerze des Berichtes nachzusehen. Der naechste Bericht wird ausfuehrlicher und persoehnlicher gestalltet sein. Aber ich dachte nach einem Monat wuerdet ihr euch ueber ein Lebenszeichen freuen ;)
Liebe Gruesse aus dem fernen Indien Tata (See You)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen